• Pages
01 Einleitung und Index
02 ABB DC lader
03 ABB Terra AC
04 ABL
05 Adstec
06 ALFEN
07 Autel
08 Alpitronic
09 Blitzpower
10 Charge Amps
11 Circontrol
12 CTEK
13 EASEE
14 EATON
15 ELEXON
16 E-Lift
17 EO Charging
18 EN+
19 ETREL
20 EVBOX DC
21 EVBOX G4
22 EVBOX TRONIQ
23 EVcharging+ (Atlas)
24 GO-E
25 KEBA
26 KEMPOWER
27 MENNEKES
28 NRG Kick
29 Orbis
30 Schneider Electric
31 Schneider EVLINK Pro
32 SMAPPEE
33 Sungrow
34 Teltonika
35 Tritium
36 Vestel
37 VETON
38 Volt Time
39 WALLBOX
40 WEBASTO
41 ZAPTEC

Leitfaden für KEMPOWER

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine KEMPOWER Ladestation einfach und schnell installieren können. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie benötigen.

Leitfaden KEMPOWER

Folgen Sie den Schritten:

Schritt 1: Ändern Sie Ihre Netzwerkeinstellungen

Hier müssen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers entsprechend der lokalen IP der Ladestation ändern. Klicken Sie dazu auf das Internet-Symbol in der unteren rechten Ecke Ihres Computerbildschirms. Öffnen Sie von dort aus die "Netzwerk- und Interneteinstellungen" Ihres Geräts. Schritt 2: Wählen Sie "Adapteroptionen ändern" in den erweiterten Netzwerkeinstellungen.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Ethernet-Adapter" und wählen Sie "Eigenschaften".

Sobald Sie die "Adapteroptionen ändern" aufgerufen haben, suchen Sie den Ethernet-Adapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften".

4. Suchen und wählen Sie "Internet Protocol Version 4 (TCP/iPv4)".

Suchen Sie unter "Ethernet-Eigenschaften" das Internetprotokoll Version 4 (TCP/iPv4), klicken Sie es an und drücken Sie auf "Eigenschaften".

5. Wählen Sie "Folgende IP-Adressen verwenden" und füllen Sie es aus.

Wählen Sie dort "Folgende IP-Adressen verwenden", falls nicht ausgewählt, und geben Sie die folgenden Werte ein: IP-Adresse: 192.168.100.10 Subnetzmaske: 255.255.255.0

Nachdem Sie die Werte eingegeben haben, klicken Sie auf "OK" und schließen Sie das Fenster.

6. Vorbereiten der Ladestation für den Anschluss

Dies sind die Vorbereitungsschritte, die Sie durchführen müssen, bevor Sie Ihre Ladestation mit E-Flux verbinden können. a. Trennen Sie die Stromzapfsäule vom Stromnetz und warten Sie 2 Minuten, bevor Sie die Abdeckungen öffnen! b. Öffnen Sie die Frontabdeckung der T-Serie und schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den RJ45-Anschluss an. c. Schalten Sie die Ladestation der T-Serie ein. d. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels an den PC an.

7. Öffnen Sie einen Browser auf https://192.168.100.200:8443. Wenn die Ladestation betriebsbereit ist, öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC und geben Sie die Adresse https://192.168.100.200:8443 ein. Bitte beachten Sie, dass einige Webbrowser möglicherweise Warnungen über Zertifikate anzeigen. Der Firefox-Browser wird hier als Beispiel verwendet. Sie werden einen ähnlichen Bildschirm sehen. Klicken Sie auf "Erweitert..." und dann auf "Risiko akzeptieren und fortfahren".

8. Sicherheitsschlüssel einfügen

Nun muss der Sicherheitsschlüssel ausgefüllt werden. Die Textdatei für den Schlüssel wird separat geliefert. Kopieren Sie die gesamte Textdatei (einschließlich der Anfangs- und Endüberschriften) in diesen Dialog und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden".

9. Einstellungen "Netzwerk" anpassen

Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf "Netzwerk".

Wenn WLAN aktiviert ist, müssen Sie es deaktivieren. Aktivieren Sie das Legacy-USB-Modem. Es muss nichts in das ICCID-Feld der SIM-Karte geschrieben werden.

10. OCPP-Einstellungen anpassen Navigieren Sie zu "Einstellungen" im Menü auf der rechten Seite und klicken Sie auf "Konnektivität & Integrationen". Aktivieren Sie "OCPP 1.6. backend" mit dem Kippschalter und geben Sie die folgenden Werte ein: Endpunkt-URL: ws://ocpp.e-flux.nl/1.6/e-flux Identität der Ladestation: *Verwenden Sie die Seriennummer der Ladestation* Klicken Sie nun auf "Speichern und Synchronisieren".

Die Ladestation ist jetzt mit der E-Flux-Plattform verbunden!

Wenn Sie anhand der Anleitung noch Fragen haben oder die Installation nicht gelingt, wenden Sie sich bitte über die Website an unseren Kundendienst.

Hier klicken