• Pages
01 Einleitung und Index
02 ABB DC lader
03 ABB Terra AC
04 ABL
05 Adstec
06 ALFEN
07 Autel
08 Alpitronic
09 Blitzpower
10 Charge Amps
11 Circontrol
12 CTEK
13 EASEE
14 EATON
15 ELEXON
16 E-Lift
17 EO Charging
18 EN+
19 ETREL
20 EVBOX DC
21 EVBOX G4
22 EVBOX TRONIQ
23 EVcharging+ (Atlas)
24 GO-E
25 KEBA
26 KEMPOWER
27 MENNEKES
28 NRG Kick
29 Orbis
30 Schneider Electric
31 Schneider EVLINK Pro
32 SMAPPEE
33 Sungrow
34 Teltonika
35 Tritium
36 Vestel
37 VETON
38 Volt Time
39 WALLBOX
40 WEBASTO
41 ZAPTEC

Handbuch für EN+

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine EN+ Ladestation einfach und schnell installieren können. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie brauchen.

Anleitung EN+

Schritt 1. Netzwerk konfigurieren

WLAN Verbindung

  • Schalten Sie WLAN und Flugzeug Modus auf Ihrem Handy an.
  • Wählen Sie den Hotspot Ihrer Ladesäule, der Name des Hotspots ist eine Kombination aus “SN…” und der Seriennummer Ihrer Ladesäule.
  • Geben Sie das WLAN Passwort ein. (standardmäßig ist es admin123)

Schritt 2. Einloggen

  • Wählen Sie einen Browser
  • Geben Sie die IP-Adresse Ihres Geräts ein (standardmäßig ist es 192.168.4.1)
  • Geben Sie ein 4-stelliges Netzwerkpasswort (PIN-Nummer) ein. Die PIN-Nummer Ihres Ladegeräts finden Sie auf der letzten Seite Ihres Benutzerhandbuchs.

Hinweis: Überprüfen Sie bitte, ob der Hotspot, mit welchem Sie verbunden sind, der richtige ist, da Sie sonst nicht in der Lage sein werden, die Anmeldungsschnittstelle zu öffnen.

Schritt 3. WLAN-Einrichtung

  • Klicken Sie auf "Netzwerkeinrichtung".
  • Sie können den WLAN-Namen, mit dem Sie sich verbinden möchten, hier auswählen, indem Sie "Andere" wählen und die WLAN-Informationen eingeben (wenn Ihr WLAN nicht in der Liste enthalten ist).
  • Hier müssen Sie auch die Serveradresse zu "ws://ocpp.e-flux.nl/1.6/e-flux" ändern. Nachdem Sie die Serveradresse eingegeben haben, wird die SN automatisch angezeigt.

Hinweis: Wählen Sie nach der WLAN-Einrichtung den Hotspot der Ladestation erneut aus und geben Sie das Passwort erneut ein.

Schritt 4. Überprüfen der Netzwerkkonnektivität

  • Überprüfen Sie nach dem erneuten Einloggen, dass die WLAN-Stärke "Exzellent" ist, die Serverkommunikation "Verbunden" und der Netzwerkstatus "Online" ist.
  • Wenn die WLAN-Stärke "Schlecht" ist, versuchen Sie bitte, das WLAN-Netzwerk zu wechseln. Wenn die Serverkommunikation "Unverbunden" ist oder der Netzwerkstatus "Offline" anzeigt, versuchen Sie bitte, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, und wiederholen Sie dann die Schritte 2 und 3.

Die Ladestation ist jetzt mit der E-Flux-Plattform verbunden!

Wenn Sie anhand der Anleitung noch Fragen haben oder die Installation nicht gelingt, wenden Sie sich bitte über die Website an unseren Kundendienst.

Hier klicken