• Pages
01 Einleitung und Index
02 ABB DC lader
03 ABB Terra AC
04 ABL
05 Adstec
06 ALFEN
07 Autel
08 Alpitronic
09 Blitzpower
10 Charge Amps
11 Circontrol
12 CTEK
13 EASEE
14 EATON
15 ELEXON
16 E-Lift
17 EO Charging
18 EN+
19 ETREL
20 EVBOX DC
21 EVBOX G4
22 EVBOX TRONIQ
23 EVcharging+ (Atlas)
24 GO-E
25 KEBA
26 KEMPOWER
27 MENNEKES
28 NRG Kick
29 Orbis
30 Schneider Electric
31 Schneider EVLINK Pro
32 SMAPPEE
33 Sungrow
34 Teltonika
35 Tritium
36 Vestel
37 VETON
38 Volt Time
39 WALLBOX
40 WEBASTO
41 ZAPTEC

Handbuch Circontrol

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Circontrol-Ladestation einfach und schnell installieren können. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie brauchen.

Handbuch zur Konfiguration von Circontrol

Anleitung:

1.a. OCPP 1.6 license

Um die Ladestation mit E-Flux zu verbinden, müssen Sie die OCPP 1.6 Backend-Verbindung verwenden. Hierfür benötigen Sie eine Lizenz.

Um die Lizenzdatei zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die CIRCONTROL Post Sales Abteilung unter [email protected], bevor Sie E-Flux an der Ladesäule installieren.

1.b. Computer setup

Um eine Circontrol-Ladesäule zu konfigurieren, benötigen Sie:

- einen Windows-Computer - LAN-Kabel - IPSetup-Software Laden Sie zunächst die Software IPSetup.exe herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Windows-Computer. Suchen Sie dann die MAC-Adresse, die sich auf der Kommunikationsplatine im Inneren der Ladestation befindet.

2. Ändern Sie die IP-Adresse der Ladestation

Der direkte Anschluss eines Computers an die Ladestation muss über eine statische IP-Adresse erfolgen. Der Computer und die Ladestation müssen sich im selben Netzwerk und im selben Bereich befinden. Um die IP-Adresse der Stromzapfsäule zu ändern, verwenden Sie "IP Setup".

  • Geben Sie die MAC des Geräts ein (befindet sich im Inneren des Ladegeräts, auf der Kommunikationsplatine).
  • Geben Sie die gewünschte IP-Adresse ein.

Klicken Sie auf "Konfigurieren".

3. Anmeldung bei der WebUI der Ladestation

Die Setup-Webseite wird automatisch mit dem Standard-Webbrowser geöffnet. Wenn dies nicht der Fall ist, öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse ein, die Sie im vorherigen Schritt konfiguriert haben, um auf die Setup-Webseite zuzugreifen. Wenn Anmeldedaten erforderlich sind, verwenden Sie diese Daten:

username: admin

password: 1234

4. Aktievieren DHCP

In diesem Beispiel wird eine Ethernet-Verbindung verwendet.

Navigieren Sie zum Abschnitt "Netzwerk" und aktivieren Sie "DHCP" über den Ein/Aus-Schalter.

Dadurch erhält die Ladestation automatisch eine IP-Adresse, wenn sie mit dem Router/Netzwerk-Switch verbunden wird.

Klicken Sie auf das Symbol "Speichern" in der rechten oberen Ecke.

5. Select OCPP 1.6 integration

Navigieren Sie zum Abschnitt "Integrationen" und wählen Sie "OCPP 1.6" aus dem Dropdown-Menü.

Wenn Sie OCPP 1.6 auswählen können, fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Wenn Sie OCPP 1.6 nicht als Option haben, wird die folgende Meldung angezeigt:

Um die Lizenzdatei zu erhalten, wenden Sie sich bitte an CIRCONTROL Post Sales Department unter [email protected]

Nachdem Sie die Lizenz erworben haben, können Sie sie über die Schaltfläche "Datei auswählen" im Bereich "Integrationen" hochladen.

Wählen Sie einfach die Datei von Ihrem Computer aus und laden Sie sie hoch.

6. Zugriff auf die OCPP-Konfiguration

Sobald die Option OCPP 1.6 ausgewählt ist, wird ein Link angezeigt, der den Zugriff auf die Datei auf Ihrem Computer ermöglicht Wählen Sie einfach die Datei aus und laden Sie sie hoch. OCPP-Konfiguration. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Link".

Für diese Registerkarten ist eine Benutzerkennung erforderlich:

user: admin

password: 1234

7. Host-URL ändern

Nachdem Sie sich auf der Einrichtungsseite angemeldet haben, navigieren Sie zum Abschnitt "Zentrales System" und ändern Sie die Host-URL in ws://ocpp.e-flux.nl/1.6/e-flux

Klicken Sie auf das Symbol "Speichern".

8. Die Ladestation neu starten

Vergessen Sie bitte nicht, die Änderungen zu speichern, indem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" in der oberen rechten Ecke klicken und dann mit der Schaltfläche rechts neu starten.

Die Ladestation ist jetzt mit der E-Flux-Plattform verbunden!

Wenn Sie anhand der Anleitung noch Fragen haben oder die Installation nicht gelingt, wenden Sie sich bitte über die Website an unseren Kundendienst.

Click me